Lesung mit Sabrina Janesch "Sibir"
Lesung mit Gespräch
Die durch das Projekt "Experiment Heimat" in Schmallenberg bereits persönlich bekannte Autorin Sabrina Janesch stellt auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Schmallenberg, im Rahmen der Veranstaltungsreihe lila lettern - literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, ihren neuen Roman "Sibir" vor. Im Anschluss an die Lesung haben Sie die Möglichkeit, die sympathische Schriftstellerin in einem moderierten Gespräch kennen zu lernen und mehr über die Hintergründe ihres neuen Werkes zu erfahren.
Furchterregend klingt das Wort, das der zehnjährige Josef Ambacher aufschnappt: Sibirien. Die Erwachsenen verwenden es für alles, was im fernen, fremden Osten liegt. Dorthin werden Hunderttausende deutscher Zivilisten – es ist das Jahr 1945 – von der Sowjetarmee verschleppt, unter ihnen auch Josef. Kasachstan ist das Ziel. Dort angekommen, findet er sich in einer harten, aber auch wundersamen, mythenvollen Welt wieder – und er lernt, sich gegen die Steppe und ihre Vorspiegelungen zu behaupten.
Mühlheide, 1990: Josef Ambacher wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht. Seine Tochter Leila steht zwischen den Welten und muss vermitteln – und das zu einem Zeitpunkt, an dem sie selbst den Spuk der Geschichte zu begreifen und zu bannen versucht.
Sabrina Janesch erzählt mitreißend und in leuchtenden Farben die Geschichte zweier Kindheiten, einmal in Zentralasien nach dem Zweiten Weltkrieg, einmal fünfzig Jahre später in Norddeutschland. Dabei spannt sie meisterhaft einen Bogen, der unbekannte, unerzählte Kapitel der deutsch-russischen Geschichte miteinander verbindet. Ein großer Roman über die Suche nach Heimat, die Geister der Vergangenheit und die Liebe, die sie zu besiegen vermag.
Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
Quelle: Rowohlt Verlag Berlin, www.rowohlt.de
Foto: Sabrina Janesch © Milena Schlösser
Preisinformationen
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstaltungsort:
Alexanderhaus, Schmallenberg
Kirchplatz 157392 Schmallenberg
Wegbeschreibung suchen
Veranstalter:
Kulturbüro Schmallenberg
57392 SchmallenbergAnprechpartner:
Saskia Holsträter
02972/980-232