Zum Hauptinhalt springen

Latroper Wanderwoche 2023

Täglich geführte Wanderungen zwischen 6 und 16 km. Das Wandertempo ist entspannt und moderat.

Programm:

Sonntag: 25.06.2023, 5 km   

Die TeilnehmerInnen treffen sich um 14.00 Uhr, heben zuerst ein Glas Sekt und danach die Beine bei einer kleinen Wanderung: Ein kurzes Stück geht es auf dem X 23 den Berg hoch und dann weiter auf dem L4 zurück nach Latrop.

Montag: 26.06.2023, 13 km
Das Jagdhaus ist der heutige Ausgangspunkt. Das erreichen wir mit dem Wanderbus, der um 10.00 Uhr Uhr in Latrop abfährt. Ab Jagdhaus dem J5 folgend erreichen wir den Rothaarsteig. Dort weiter bis zur Kreuzung mit dem X23. Auf diesem dann weiter und zum Schluss auf dem L 2 nach Latrop. Gegen 15.30 Uhr sind wir zum Waffelessen bei Hanses-Bräutigam.

Dienstag: 27.06.2023, 14 km
Heute bringt uns der Wanderbus um 9.20 Uhr nach Schanze. Gegen 10.00 Uhr beginnen wir hier mit dem 2. Teil des Waldskulpturenweges, der in Schmallenberg endet. Nach dem obligatorischen Stop beim Eiscafè fahren wir um 16.00 Uhr mit dem Wanderbus zurück nach Latrop.

Mittwoch: 28.06.2023, 12 km
Mit PKW`s fahren wir zum Parkplatz oberhalb von Harbecke. Durch eine Kombination verschiedener Wanderweg (X27- F4 – A2 – Se2 – A3 - A1) erreichen wir nachmittags wieder den Parkplatz.

Donnerstag: 29.06.2023, 17 km
Unsere Wanderung beginnt in Latrop und über den L2, dann weiter über die Salzscheid und den Rothaarsteig erreichen wir Schanze. Der Abstieg nach Latrop folgt dem unteren L1. In Schanze besteht die Möglichkeit, mit dem Wanderbus zurückzufahren. Abends ist Reibekuchenessen im Grubental.

Freitag, 30.06.2023, 12 km
Bereits zum 2. Mal ist beim Jagdhaus der Beginn unserer Wanderung. Anfahrt mit PKW`s. Ab dort folgen wir der Markierung J4, der uns als Rundweg wieder nach Jagdhaus bringt.

Samstag, 01.07.2023, 4 km
Nach der Frühwanderung  freuen wir uns auf  das gemeinsamen Abschlussfrühstück.
Das verdienen wir uns durch einen Anstieg auf dem Rothaarsteig durch die Lüttmicke bis zur Bamicke und dann auf dem breiten Weg runter nach Latrop.

Routenverlauf und Höhenprofile auf www.latrop.de
Eine Anmeldung bis zum Vorabend der jeweiligen Wanderung ist bei Frau Waltraud Silberg unter Tel.: 02972-1610 zwingend erforderlich.

Erforderlich sind Schuhwerk mit fester Sohle, bequeme und zweckmäßige Wanderkleidung, Regenhose und – jacke, ein kleiner Tagesrucksack mit Verpflegung,
Geld für Gastronomie und eventuelle Busfahrten bzw. Shuttle. Das Wandertempo ist entspannt und moderat.

Eine kurzfristige Änderung der veröffentlichten Wanderrouten ist möglich. Weitere Informationen bei Frau Waltraud Silberg.

Wanderführer ist - wie in den letzten Jahren - wieder Herbert Kleinsorge, 72 Jahre alt, Rentner mit Wohnort Hennef. Er ist seit 58 Jahren Bergsteiger und seit 30 Jahren als Bergtourenführer in den Alpen unterwegs. Seine Homepage: www.gipfel-traum.de


Preisinformationen

kostenfrei


Wandern im Schmallenberger Sauerland

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine

01.07.2023 Uhr
30.06.2023 10:30 Uhr
27.06.2023 09:20 Uhr
29.06.2023 10:00 Uhr
25.06.2023 14:00 Uhr
26.06.2023 10:00 Uhr
28.06.2023 10:30 Uhr
01.07.2023 07:15 Uhr

Anfahrt

Veranstaltungsort:


Latrop


57392 Latrop


Wegbeschreibung suchen

Veranstalter:

Verkehrsverein Latrop e.V.


Anprechpartner:

Waltraud Silberg


02972 1610