Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung Anno Weihs: Oberflächlichkeiten - Schmallenberg gescannt

Im Rahmen des Fotofestivals Schmallenberg 2025

Mit dem Projekt „Oberflächlichkeiten“ als Beitrag zum Fotofestival Schmallenberg erweitert  Anno Weihs das Fotografische um eine ungewöhnliche Sichtweise. Nicht mit einem Fotoapparat, sondern mit einem mobilen Scanner hat er sich in und um Schmallenberg 
auf die Suche nach Oberflächlichkeiten begeben. Mit diesen Aufnahmen, den sogenannten Scanografien, greift Weihs das historische Verfahren der Kontaktkopie aus den Anfängen der Fotografie auf und transferiert es in das digitale Zeitalter. Nicht Brennweite oder Verschlusszeit bestimmt die Bildkomposition, sondern die Bewegung und Unruhe, die Weihs in die Aufnahme legt und als gestalterisches Element nutzt. Die Werke entstehen so sprichwörtlich „en passant“ im Vorübergehen und sind doch geplante und wohl durchdachte Momentaufnahmen.


Anno Weihs: Schmallenberg gescannt

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine

16.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
17.05.2025 09:30 - 13:00 Uhr
19.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
20.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
21.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
22.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
23.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
24.05.2025 09:30 - 13:00 Uhr
26.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
27.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
28.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
29.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
30.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr
31.05.2025 09:30 - 13:00 Uhr
02.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr
03.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr
04.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr
05.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr
06.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr
07.06.2025 09:30 - 13:00 Uhr
08.06.2025 09:30 - 13:00 Uhr
09.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr
09.06.2025 09:30 - 13:00 Uhr

Anfahrt

Veranstaltungsort:


Dritter Ort im Holz- und Touristikzentrum

Poststraße 7
57392 Schmallenberg


Wegbeschreibung suchen

Veranstalter:

Stadt Schmallenberg, Kulturbüro

2972 Schmallenberg

Anprechpartner:

Saskia Holsträter


02972980232