Veranstaltungen
in der Ferienregion Eslohe
Was darf es sein? Von geführten Wanderungen bis zu Kulturveranstaltungen, von Sportereignissen bis zu besonderen Events, hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen in der Ferienregion Eslohe und darüber hinaus!
Download: Aktuelle Wocheninformation
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Die Herbstferien sind da! Weil es auf der Schmallenberger Woche mit euch so wunderbar war und ihr so wunderschön-köstliche Geburtstagstorten aus Pappe gestaltet habt, treiben wir es nun auf die Spitze und wollen mit dir und…
Stadtführung durch die historische Altstadt von Schmallenberg
19. September bis 02. November 2025 Die Westfalen sind bunte, besondere und vor allem viele Vögel. Sie wohnen in den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg und Detmold. Sie siedeln in Bochum, Dortmund, Sundern, Gelsenkirchen,…
Die Ausstellung "freie maschinen" zeigt eine Auswahl verschiedenster kinetischer Objekte des Künstlers Felix Scharstein.
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Die Herbstferien sind da! Weil es auf der Schmallenberger Woche mit euch so wunderbar war und ihr so wunderschön-köstliche Geburtstagstorten aus Pappe gestaltet habt, treiben wir es nun auf die Spitze und wollen mit dir und…
Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder.
Die Ausstellung "freie maschinen" zeigt eine Auswahl verschiedenster kinetischer Objekte des Künstlers Felix Scharstein.
Ein Gartenplausch mit Hobbygärtnerin und HeimatFreundin Magdalene Fiebig!
Zum Internationalen Brass Festival Sauerland-Herbst dürfen Sie sich wieder auf ein besonderes und hochkarätiges Programm freuen.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Die Herbstferien sind da! Weil es auf der Schmallenberger Woche mit euch so wunderbar war und ihr so wunderschön-köstliche Geburtstagstorten aus Pappe gestaltet habt, treiben wir es nun auf die Spitze und wollen mit dir und…
19. September bis 02. November 2025 Die Westfalen sind bunte, besondere und vor allem viele Vögel. Sie wohnen in den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg und Detmold. Sie siedeln in Bochum, Dortmund, Sundern, Gelsenkirchen,…
Die Ausstellung "freie maschinen" zeigt eine Auswahl verschiedenster kinetischer Objekte des Künstlers Felix Scharstein.
Bei einer spannenden Führung mit dem Dipl. Geographen Meinolf Pape kannst Du das Wetter und Klima auf dem Kahlen Asten erleben. Dabei erhälst Du Einblicke in die über 100 Jahre alte Wettergeschichte des Deutschen Wetterdienstes. …
Zum Internationalen Brass Festival Sauerland-Herbst dürfen Sie sich wieder auf ein besonderes und hochkarätiges Programm freuen.
Zum Internationalen Brass Festival Sauerland-Herbst dürfen Sie sich wieder auf ein besonderes und hochkarätiges Programm freuen.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Schmallenberg riechen, schmecken und erleben - eine kulinarische Stadtführung durch den historischen Stadtkern Schmallenbergs
19. September bis 02. November 2025 Die Westfalen sind bunte, besondere und vor allem viele Vögel. Sie wohnen in den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg und Detmold. Sie siedeln in Bochum, Dortmund, Sundern, Gelsenkirchen,…
Die Ausstellung "freie maschinen" zeigt eine Auswahl verschiedenster kinetischer Objekte des Künstlers Felix Scharstein.
Der Partyklassiker im Habbels. Dance Night 80er / 90er – mit DJ MARC KISS!
Zum Internationalen Brass Festival Sauerland-Herbst dürfen Sie sich wieder auf ein besonderes und hochkarätiges Programm freuen.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
19. September bis 02. November 2025 Die Westfalen sind bunte, besondere und vor allem viele Vögel. Sie wohnen in den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg und Detmold. Sie siedeln in Bochum, Dortmund, Sundern, Gelsenkirchen,…
Die Ausstellung "freie maschinen" zeigt eine Auswahl verschiedenster kinetischer Objekte des Künstlers Felix Scharstein.
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Veranstaltung eintragen – so geht’s!
Sie möchten eine Veranstaltung in unseren Kalender aufnehmen lassen? Kein Problem! Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und beachten Sie dabei die Pflichtfelder. Sobald Sie Ihre Daten übermittelt haben, kümmern wir uns darum, Ihre Veranstaltung schnellstmöglich in den Kalender einzutragen.
Falls Sie Fragen haben, etwas nicht funktioniert oder Sie unsicher sind, welche Angaben erforderlich sind, melden Sie sich gerne bei unserem Team der Tourist-Info. Wir helfen Ihnen weiter!
Telefon: 02972/97400
WhatsApp: 0151/23505967
E-Mail: info@schmallenberger-sauerland.de