Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

in der Ferienregion Eslohe

Was darf es sein? Von geführten Wanderungen bis zu Kulturveranstaltungen, von Sportereignissen bis zu besonderen Events, hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen in der Ferienregion Eslohe und darüber hinaus!

Download: Aktuelle Wocheninformation


16 Juni

Klangskulptur von Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov

10:00 - 20:00 Uhr
Wolkenbank Schmallenberg-Werpe

Auf der Pilgerwanderung vom Bergkloster Bestwig zur Abtei Königsmünster in Meschede (ca. 17 km) vertiefen wir unsere Wahrnehmung von der Erde und auf den Höhen sind wir dem Himmel ganz nah.

10:00 - 17:00 Uhr
Bergkloster Bestwig

Ich freue mich über Ihren Besuch in unserem Garten! TULPENTAGE: Immer am zweiten und dritten Sonntag im Mai - jeweils von 11.00 bis 17.00 UhrROSENTAGE: Immer am dritten und vierten Sonntag im Juni - jeweils von 11.00 bis 18.00…

11:00 - 18:00 Uhr
Lenes Landlust - Mein Garten im Sauerland

Unter mir die Erde – über mir der Himmel – in der Mitte ich

11:00 - 17:00 Uhr
Jurte, Attendorn-Wamge

Sommerkirche in Pastors Garten

11:00 - 12:30 Uhr
Kirche St. Petri, Arnsberg-Hüsten

Im Zelt mitten in der Natur, dem Himmel und der Erde nah, werden hier die Gottesdienste gefeiert.

11:00 - 12:00 Uhr
Zeltkirche des Bildungs- und Exerzitienhauses St. Bonifatius, Winterberg-Elkeringhausen

Die Vorfahren um Rat bitten – Video-Essay von Andrea Isa, vorgestellt im Gespräch mit der Künstlerin. In ihrer Videoinstallation nähert sich die in Oberhundem aufgewachsene Künstlerin der Beziehung ihres Vaters zur Erde und zum…

14:00 - 17:00 Uhr
an der Adolfsburg

Die seit Jahrhunderten im Oelinghausener Klostergarten gepflegte einfache Apfelrose wurde einst von den Prämonstratenserinnen zu Ehren der Gottesmutter und zur eigenen Erbauung angepflanzt. Wir begeben uns auf die Spuren der Rose…

15:00 - 16:00 Uhr
Klostergarten in Oelinghausen, Arnsberg

Alles beginnt in einem Londoner Reform Club Ende des 19. Jahrhunderts, als der exzentrische Gentleman Phileas Fogg sich auf eine Wette einlässt: Für 200.000 Pfund Sterling soll es ihm gelingen, in 80 Tagen um die Welt zu reisen.…

15:30 - 19:00 Uhr
Freilichtbühne Hallenberg e.V.

Lieder, die unser Leben auf Erden widerspiegeln, mit ihren Höhen und Tiefen. Musik, die verwurzelt und beflügelt, die fröhlich macht, uns berührt oder still werden lässt

17:00 - 18:30 Uhr
Kirche St. Jodokus Saalhausen

Spirituelle Kirchenführung mit Klang (Kirche St. Peter und Paul, Wormbach und Kirche St. Cyriakus, Berghausen)

19:00 - 20:30 Uhr
Pfarrkirche St. Peter und Paul Wormbach
17 Juni

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad…

Schmallenberg- Rathaus

Der Pfarrgemeinderat der St. Georg-Gemeinde Bad Fredeburg hat auf einem kinderwagenfreundlichen Rundweg von ca. 2,5 km eine spannende Pilger-Rallye mit Rätseln und spirituellen Impulsen für die ganze Familie entwickelt. …

Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg

Klangskulptur von Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov

10:00 - 20:00 Uhr
Wolkenbank Schmallenberg-Werpe

Mittagsgebet im Turm

12:00 - 12:30 Uhr
Turm der Kirche St. Alexander Schmallenberg

Die Vorfahren um Rat bitten – Video-Essay von Andrea Isa, vorgestellt im Gespräch mit der Künstlerin. In ihrer Videoinstallation nähert sich die in Oberhundem aufgewachsene Künstlerin der Beziehung ihres Vaters zur Erde und zum…

14:00 - 17:00 Uhr
an der Adolfsburg

Yoga, Yoga Dance und Kontemplation

17:00 - 18:30 Uhr
Christopherushaus Herdringen

Spirituelle Kirchenführung mit Klang (Kirche St. Peter und Paul, Wormbach und Kirche St. Cyriakus, Berghausen)

19:00 - 20:30 Uhr
Pfarrkirche St. Peter und Paul Wormbach
18 Juni

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad…

Schmallenberg- Rathaus

Der Pfarrgemeinderat der St. Georg-Gemeinde Bad Fredeburg hat auf einem kinderwagenfreundlichen Rundweg von ca. 2,5 km eine spannende Pilger-Rallye mit Rätseln und spirituellen Impulsen für die ganze Familie entwickelt. …

Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg

Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.

09:30 - 11:30 Uhr
Freilichtbühne Arnsberg-Herdringen

Klangskulptur von Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov

10:00 - 20:00 Uhr
Wolkenbank Schmallenberg-Werpe

Mittagsgebet im Turm

12:00 - 12:30 Uhr
Turm der Kirche St. Alexander Schmallenberg

Die Vorfahren um Rat bitten – Video-Essay von Andrea Isa, vorgestellt im Gespräch mit der Künstlerin. In ihrer Videoinstallation nähert sich die in Oberhundem aufgewachsene Künstlerin der Beziehung ihres Vaters zur Erde und zum…

14:00 - 17:00 Uhr
an der Adolfsburg

Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.

15:00 - 17:00 Uhr
Freilichtbühne Arnsberg-Herdringen

Gottesdienst im Bibelgarten

18:00
Bibelgarten Lenne, direkt neben der Kirche

Weiter geht das Kulturprogramm 2024 des Kulturverein 91 am 18. Juni 2024 um 19.30 Uhr.

19:30 - 23:00 Uhr
Schützenhalle Wenholthausen
19 Juni

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad…

Schmallenberg- Rathaus

Der Pfarrgemeinderat der St. Georg-Gemeinde Bad Fredeburg hat auf einem kinderwagenfreundlichen Rundweg von ca. 2,5 km eine spannende Pilger-Rallye mit Rätseln und spirituellen Impulsen für die ganze Familie entwickelt. …

Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg

Von Anfang Mai 2024 bis Ende August 2024 findet im Lennepark 2 x/Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.

08:15 - 09:15 Uhr
Lennepark Schmallenberg

Tretet ein in die bunte Welt der orientalischen Märchen und erlebt die faszinierende Geschichte von Aladin, dem Straßenkehrer, der nicht nur clever, sondernauch unwiderstehlich charmant ist. Das findet auch die freiheitsliebende…

09:30 - 13:00 Uhr
Freilichtbühne Hallenberg e.V.

Klangskulptur von Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov

10:00 - 20:00 Uhr
Wolkenbank Schmallenberg-Werpe

Die Vorfahren um Rat bitten – Video-Essay von Andrea Isa, vorgestellt im Gespräch mit der Künstlerin. In ihrer Videoinstallation nähert sich die in Oberhundem aufgewachsene Künstlerin der Beziehung ihres Vaters zur Erde und zum…

14:00 - 17:00 Uhr
an der Adolfsburg

in Beziehung zu Himmel und Erde

17:00 - 19:00 Uhr
Pfarrhaus Lenne an der Wander- und Radwegekirche

Der Anblick von frischem Grün und blauem Himmel und der Geruch der Erde begleiten diesen mit einer kleinen Rundwanderung durch den Kurpark kombinierten Yogakurs.

19:00
Haus des Gastes Bad Laasphe

Abendgebet im Turm

20:00 - 20:30 Uhr
Turm der Kirche St. Alexander Schmallenberg
20 Juni

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad…

Schmallenberg- Rathaus

Der Pfarrgemeinderat der St. Georg-Gemeinde Bad Fredeburg hat auf einem kinderwagenfreundlichen Rundweg von ca. 2,5 km eine spannende Pilger-Rallye mit Rätseln und spirituellen Impulsen für die ganze Familie entwickelt. …

Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg

Klangskulptur von Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov

10:00 - 20:00 Uhr
Wolkenbank Schmallenberg-Werpe

Mittagsgebet im Turm

12:00 - 12:30 Uhr
Turm der Kirche St. Alexander Schmallenberg

Die Vorfahren um Rat bitten – Video-Essay von Andrea Isa, vorgestellt im Gespräch mit der Künstlerin. In ihrer Videoinstallation nähert sich die in Oberhundem aufgewachsene Künstlerin der Beziehung ihres Vaters zur Erde und zum…

14:00 - 17:00 Uhr
an der Adolfsburg

Ein Gartenplausch mit Hobbygärtnerin und HeimatFreundin Magdalene Fiebig!

14:30 - 17:30 Uhr
Gartenanlage von Magdalene Fiebig

Menschen kommen zusammen, geben, nehmen und bekommen aus den Kräften der Natur.

18:50
Obstwiese, Lennestadt-Hachen

In einer Eucharistiefeier erzählen wir der Erde vom Himmel. Wir geben unserem Leben Ausdruck, damit es getragen wird von himmlischen Ereignissen.

19:00 - 19:30 Uhr
Lichter- und Zuspruchskirche Gleidorf, Schmallenberg-Gleidorf

Singend den Himmel auf die Erde holen. Am Feuer singen wir alte und neue Volkslieder und geistliche Lieder zur Gitarre und spüren der Sehnsucht nach dem Himmel nach.

19:30 - 22:00 Uhr
Lichter- und Zuspruchskirche Gleidorf, Schmallenberg-Gleidorf
21 Juni

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad…

Schmallenberg- Rathaus

Nach dem erfolgreichen Auftakt des „BYND The Hill Festivals“ im vergangenen Jahr am Green Hill Bikepark geht das revolutionäre Mountainbike-Event mit dem Bike Republic Sölden Festival „BYND The Mountain“ im Ötztal in die zweite…

Green Hill Bikepark

Der Pfarrgemeinderat der St. Georg-Gemeinde Bad Fredeburg hat auf einem kinderwagenfreundlichen Rundweg von ca. 2,5 km eine spannende Pilger-Rallye mit Rätseln und spirituellen Impulsen für die ganze Familie entwickelt. …

Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg

Geerdet und gehimmelt in die eigene Ruhe und Kraft finden

Bergkloster Bestwig

Klangskulptur von Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov

10:00 - 20:00 Uhr
Wolkenbank Schmallenberg-Werpe

Mittagsgebet im Turm

12:00 - 12:30 Uhr
Turm der Kirche St. Alexander Schmallenberg

Die Vorfahren um Rat bitten – Video-Essay von Andrea Isa, vorgestellt im Gespräch mit der Künstlerin. In ihrer Videoinstallation nähert sich die in Oberhundem aufgewachsene Künstlerin der Beziehung ihres Vaters zur Erde und zum…

14:00 - 17:00 Uhr
an der Adolfsburg

Dieses in NRW einzigartige Museum zeigt interessante Requisiten aus der Justizgeschichte.   

16:00 - 18:00 Uhr
Gerichtsmuseum Bad Fredeburg

Von Anfang Mai 2024 bis Ende August 2024 findet im Lennepark 2 x/Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.

17:30 - 18:30 Uhr
Lennepark Schmallenberg

Meditative Klänge und Lieder zu Mittsommer

18:00 - 19:00 Uhr
Pavillon im Ortlohnpark, Iserlohn-Nußberg

Dieser besondere Spaziergang lädt dazu ein, Himmel und Erde über ein Zusammenwirken von Musik, literarischen Texten und dem Erlebnis der Natur näher zu kommen.

19:00 - 21:00 Uhr
Almer Entenstall, Brilon-Alme

Kann der Himmel, so wie ihn sich die Christen vorstellen, Heimat sein? Kann er die Menschen tragen?

19:00 - 21:00 Uhr
Garage Comshalom, Arnsberg

Lieder, die unser Leben auf Erden widerspiegeln, mit ihren Höhen und Tiefen. Musik, die verwurzelt und beflügelt, die fröhlich macht, uns berührt oder still werden lässt.

19:30 - 20:30 Uhr
St. Georg Kirche Bad Fredeburg

Der Abend bietet interessierten Frauen die Möglichkeit, mit den Energien des Mondes und mit sich selbst in Kontakt zu kommen.

20:00
Wanderparkplatz Hassenbruch Menden

Wenn die Sonne untergeht und der Mond aufgeht, dann berühren sich Himmel und Erde. In diesem heiligen Moment legen wir im Danken, Bitten und Beten den Tag in Gottes Hände zurück.

21:30 - 22:30 Uhr
An der Pütte, Oberkirchen
22 Juni

Die St. Johannes Schützenbruderschaft lädt alle Fleckenberger, Sauerländer und Gäste zum traditionellen Schützenfest ein.

Schützenhalle Fleckenberg

Nach dem erfolgreichen Auftakt des „BYND The Hill Festivals“ im vergangenen Jahr am Green Hill Bikepark geht das revolutionäre Mountainbike-Event mit dem Bike Republic Sölden Festival „BYND The Mountain“ im Ötztal in die zweite…

Green Hill Bikepark

Der Pfarrgemeinderat der St. Georg-Gemeinde Bad Fredeburg hat auf einem kinderwagenfreundlichen Rundweg von ca. 2,5 km eine spannende Pilger-Rallye mit Rätseln und spirituellen Impulsen für die ganze Familie entwickelt. …

Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg

Geerdet und gehimmelt in die eigene Ruhe und Kraft finden

Bergkloster Bestwig

Ihr Wandertaxi zum WaldSkulpturenWeg! Wir bringen Sie von Schmallenberg nach Bad Berleburg bzw. von Bad Berleburg nach Schmallenberg und Sie wandern zurück.

10:00
Schmallenberger Sauerland Tourismus

Unser Guide zeigt Ihnen die kulinarischen und kulturellen Seiten von insgesamt 7 Golddörfern.

10:00 - 17:00 Uhr
Stadthalle Schmallenberg

Klangskulptur von Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov

10:00 - 20:00 Uhr
Wolkenbank Schmallenberg-Werpe

11:00 - 13:00 Uhr
Bad Fredeburg

Offroad-Bustour

13:30 - 17:30 Uhr
Wanderparkplatz am Hotel Hennedamm, Meschede

Die Vorfahren um Rat bitten – Video-Essay von Andrea Isa, vorgestellt im Gespräch mit der Künstlerin. In ihrer Videoinstallation nähert sich die in Oberhundem aufgewachsene Künstlerin der Beziehung ihres Vaters zur Erde und zum…

14:00 - 17:00 Uhr
an der Adolfsburg

Die Quarzklippen erzählen von 70 Millionen Jahren Erdgeschichte und lehren uns das Staunen über die Wunder der Erde.

15:00 - 18:00 Uhr
Schwerspartmuseum Dreislar

Tretet ein in die bunte Welt der orientalischen Märchen und erlebt die faszinierende Geschichte von Aladin, dem Straßenkehrer, der nicht nur clever, sondernauch unwiderstehlich charmant ist. Das findet auch die freiheitsliebende…

15:30 - 19:00 Uhr
Freilichtbühne Hallenberg e.V.

Die spirituelle Sinnlichkeit der Weg-Kirche Heilig Kreuz in Soest

16:00 - 17:30 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche, Soest

Lasst uns zusammen den Sommer begrüßen!

17:00
Stertschultenhof Cobbenrode

An Musik von Bach, Mahler, Strawinsky und anderen zeigt der Musikpädagoge und Dirigent Christoph Scholz-Tochtrop, warum wir Musik als irdisch oder himmlisch erleben und welche Kraft ein Hören mit dem Herzen vermitteln kann. …

17:00 - 19:00 Uhr
Deele im Hof Scholz-Tochtrop

Mit Jenny wird es nie langweilig. Sie zeigt dir nicht nur Land und Leute, sondern hat meistens auch ein leckeres Picknick im Gepäck

19:00 - 22:30 Uhr
Oberkirchen

Ein Campingplatz in Deutschland mitten in den 80er Jahren in einer naturnahen und sehr idyllischen Provinz. Es ist die Zeit von Walkmans und Neuer Deutscher Welle.

20:00 - 22:30 Uhr
Freilichtbühne Arnsberg-Herdringen
23 Juni

Die St. Johannes Schützenbruderschaft lädt alle Fleckenberger, Sauerländer und Gäste zum traditionellen Schützenfest ein.

Schützenhalle Fleckenberg

Nach dem erfolgreichen Auftakt des „BYND The Hill Festivals“ im vergangenen Jahr am Green Hill Bikepark geht das revolutionäre Mountainbike-Event mit dem Bike Republic Sölden Festival „BYND The Mountain“ im Ötztal in die zweite…

Green Hill Bikepark

Der Pfarrgemeinderat der St. Georg-Gemeinde Bad Fredeburg hat auf einem kinderwagenfreundlichen Rundweg von ca. 2,5 km eine spannende Pilger-Rallye mit Rätseln und spirituellen Impulsen für die ganze Familie entwickelt. …

Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg

Geerdet und gehimmelt in die eigene Ruhe und Kraft finden

Bergkloster Bestwig

Das Bergkloster Bestwig und die Abtei Königsmünster laden zu einer Sonnenaufgangswanderung (ca. 16 km) mit Impulsen zum Thema Himmel und Erde ein.

04:00 - 12:00 Uhr
Bergkloster Bestwig

Klangskulptur von Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov

10:00 - 20:00 Uhr
Wolkenbank Schmallenberg-Werpe

In Ritualen verbinden wir uns mit Himmel und Erde. Ritualarbeit öffnet uns für Dimensionen, die über den Alltag hinausgehen.

10:00 - 17:00 Uhr
St. Lucia-Kapelle Heiminghausen

Ich freue mich über Ihren Besuch in unserem Garten! TULPENTAGE: Immer am zweiten und dritten Sonntag im Mai - jeweils von 11.00 bis 17.00 UhrROSENTAGE: Immer am dritten und vierten Sonntag im Juni - jeweils von 11.00 bis 18.00…

11:00 - 18:00 Uhr
Lenes Landlust - Mein Garten im Sauerland

11:00
DampfLandLeute Museum Eslohe

An diesem Tag führen uns Achtsamkeitsübungen in Stille und Bewegung in den kreativen Prozess des intuitiven, heilsamen Malens.

11:00 - 16:30 Uhr
Ostenhellweg, Soest

Im Zelt mitten in der Natur, dem Himmel und der Erde nah, werden hier die Gottesdienste gefeiert.

11:00 - 12:00 Uhr
Zeltkirche des Bildungs- und Exerzitienhauses St. Bonifatius, Winterberg-Elkeringhausen

Meditation und intuitives Malen in der freien Natur helfen uns dabei, mit den beiden Kräften des Universums, dem himmlischen Vater und der Mutter Erde in Kontakt zu kommen.

12:00 - 18:00 Uhr
Verschiedene Orte

Auf unserem Weg zu den Windrädern oder zur Neuntel laden zahlreiche Plätze zum Verweilen und Innehalten ein. In der Natur und an herrlichen Aussichtspunkten erspüren wir, was uns mit Himmel und Erde verbindet.

13:00
Haus des Gastes Bad Laasphe

Die Vorfahren um Rat bitten – Video-Essay von Andrea Isa, vorgestellt im Gespräch mit der Künstlerin. In ihrer Videoinstallation nähert sich die in Oberhundem aufgewachsene Künstlerin der Beziehung ihres Vaters zur Erde und zum…

14:00 - 17:00 Uhr
an der Adolfsburg

Alles beginnt in einem Londoner Reform Club Ende des 19. Jahrhunderts, als der exzentrische Gentleman Phileas Fogg sich auf eine Wette einlässt: Für 200.000 Pfund Sterling soll es ihm gelingen, in 80 Tagen um die Welt zu reisen.…

15:30 - 19:00 Uhr
Freilichtbühne Hallenberg e.V.

Achtsamer Spaziergang mit Meditation

17:00 - 18:00 Uhr
Kloster Flechtdorf, Diemelsee-Flechtdorf
Ergebnisse als PDF herunterladen

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Kalenderformular

Sie möchten eine eigene Veranstaltung im Schmallenberger Sauerland in den Kalender eintragen? Folgen Sie dem untenstehenden Link und füllen Sie das Formular vollständig aus (möglichst mit Bild zur Veranstaltung).

Zum Kalender-Formular